Echte Erfahrungen unserer Teilnehmer
Über 2.800 Menschen haben bereits ihre Finanzbildung mit uns vorangebracht – ihre Geschichten zeigen den Weg zu mehr finanzieller Sicherheit in inflationsgeprägten Zeiten.
Stimmen aus der Praxis
Menschen aus unterschiedlichen Lebenssituationen erzählen, wie sie durch fundierte Finanzbildung ihre Perspektive auf Geld und Inflation verändert haben. Von Berufseinsteigern bis zu erfahrenen Fachkräften – jeder Weg ist einzigartig.
"Als die Inflation 2023 richtig durchschlug, merkte ich, dass mein Sparbuch nicht mehr reicht. Die Kurse hier haben mir gezeigt, wie ich mein Geld sinnvoll streuen kann. Besonders die praktischen Beispiele zu ETFs haben mir die Augen geöffnet."
"Früher dachte ich, Aktien sind nur was für Reiche. Nach dem Kurs verstehe ich endlich, warum eine breite Streuung auch mit kleinen Beträgen funktioniert. Meine erste Investition war nur 50 Euro monatlich – aber der Anfang ist gemacht."
"Die Module zur Inflationspsychologie waren für mich der Wendepunkt. Endlich verstehe ich, warum ich immer in Panik geraten bin, wenn die Preise steigen. Jetzt kann ich rationaler entscheiden und fühle mich weniger hilflos."
Warum unsere Teilnehmer uns vertrauen
Drei Prinzipien prägen unsere Arbeit und machen den Unterschied in der praktischen Finanzbildung aus
Realitätsnahe Beispiele
Statt theoretischer Modelle arbeiten wir mit echten Zahlen aus dem deutschen Markt. Unsere Fallstudien basieren auf realen Situationen von Familien, Berufseinsteigern und Menschen kurz vor der Rente.
Individuelle Herangehensweise
Jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Deshalb passen wir unsere Empfehlungen an persönliche Lebenssituationen an – von der ersten eigenen Wohnung bis zur Altersvorsorge.
Langfristige Betreuung
Nach dem Kurs ist vor der Umsetzung. Wir begleiten unsere Teilnehmer auch nach Kursende mit regelmäßigen Updates zu Marktentwicklungen und neuen Strategien.